08.05.2024 07:08 Uhr

Veh zieht desaströse Tuchel-Bilanz - Zweifel an ten Hag

Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern im Sommer
Thomas Tuchel verlässt den FC Bayern im Sommer

In wenigen Wochen endet die Amtszeit von Thomas Tuchel beim FC Bayern. Beide Seiten hatten sich von der Zusammenarbeit fraglos mehr erwartet. Der ehemalige Bundesliga-Trainer Armin Veh legt den Finger in die Wunde.

"Wenn ich die Entwicklung über ein Jahr unter Thomas sehe, haben sie nicht so performt wie sie es eigentlich machen könnten", bilanzierte der 63-Jährige in der "ran Bundesliga Webshow".

Er habe "nicht viele begeisternde Spiele von Bayern München gesehen in diesem Jahr", merkte Veh kritisch an und ergänzte: "Sie hätten sicher attraktiver spielen können."

In der Tat wusste das Starensemble von der Säbener Straße insbesondere auf nationaler Ebene nur selten zu überzeugen. Schon im Februar einigten sich Tuchel und seine Vorgesetzten daher auf eine vorzeitige Trennung zum Saisonende hin.

Seither läuft die Suche nach einem Nachfolger beim deutschen Rekordmeister auf Hochtouren, bislang holten sich die Münchner allerdings nur Körbe ein.

Veh deutlich: Ten Hag "kein Kandidat für den FC Bayern"

Nach den Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick soll Erik ten Hag mittlerweile zu den heißesten Eisen zählen. Bei Manchester United steht der Niederländer nach einer enttäuschenden Spielzeit vor dem Aus.

Keine gute Idee, findet Veh: "Aus meiner Sicht wäre er kein Kandidat für den FC Bayern." Nach Ansicht des langjährigen Übungsleiters benötige der Verein "eine große Persönlichkeit" auf dem Trainerstuhl.

Hansi Flick würde in dieses Profil passen. In den vergangenen Tagen wurde der Ex-Coach der Münchner bei seinem früheren Arbeitgeber wieder häufiger gehandelt, u.a. Lothar Matthäus machte sich für eine Rückkehr stark.

"Er ist mit den Spielern unheimlich gut ausgekommen, hat fünf oder sechs Titel gewonnen. So viel hatte vorher noch gar keiner geholt. Er ist der deutschen Muttersprache mächtig. Er kann führen, das hat er bei den Bayern gezeigt", zählte Veh seine Vorzüge auf.

Deshalb würde für ihn "nichts dagegen sprechen", Flick als Nachfolger von Thomas Tuchel zu präsentieren.